Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

10.11.2022

Heizspiegel 2021: Im laufenden Jahr steigen die Kosten

Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten um fünf Prozent gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Heizkosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr. Mit Heizöl wird es laut Heizspiegel 2021 noch viel teurer.Steigende Kosten für alle Heizarten Steigende Energiepreise, kühleres Wetter und der CO2-Preis wirken sich stark auf die diesjährigen Heizkosten […]

10.11.2022

Zwischenfazit zum Baukindergeld

Seit September 2018 kann das Baukindergeld zur Bildung von Wohneigentum und zur Altersvorsorge bei der KfW Bankengruppe online beantragt werden. Der Förderzeitraum wurde wegen der Corona-Pandemie verlängert.Förderung wurde gut angenommen Bislang wurden fast 310.000 Familien in Deutschland mit dem Baukindergeld gefördert, zwei Drittel von ihnen haben Kinder unter sechs Jahren. Das durchschnittliche zu versteuernde Haushaltseinkommen […]

10.11.2022

Ratgeber: Vergrößern

Vergrößern Ihre alte Immobilie ist zu klein geworden? Es gibt viele Gründe, warum sich Immobilienbesitzer vergrößern möchte. Doch ebenso wichtig, wie die Suche nach einer geeigneten Immobilie ist es, den richtigen Weg für Ihre aktuelle Immobilie zu finden. Entscheidend ist hier, ob die Immobilie vermietet oder verkauft werden soll. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber.

10.11.2022

BGH: Architekt hat kein dauerhaftes Zutrittsrecht

Ein Architekt, der im Jahre 2013 den Umbau eines Wohnhauses übernommen und begleitet hat, wollte sich durch eine Vertragsklausel ein dauerhaftes Zutrittsrecht verschaffen. Nun scheiterte er vor dem Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Architekt erbittet Zutritt Der Architektenvertrag, der vor dem Umbau 2013 geschlossen wurde, enthält die Klausel: „Der Auftragnehmer ist berechtigt – auch nach Beendigung dieses […]

10.11.2022

Materialknappheit und steigende Rohstoffpreise belasten Bauwirtschaft

Der Zentralverband „Das Deutsche Baugewerbe“ beklagt die zum Teil massiv gestiegenen Preise und die Knappheit der Baumaterialien. Diese belasten die Bauwirtschaft und sind mitverantwortlich für fehlende Aufträge, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Extreme Preisanstiege Nach den im August vorgelegten Zahlen, liegen die Preise für Schnittholz um mehr als 110 Prozent über dem Vorjahreswert […]

10.11.2022

Wohnung zum Kauf in Hannover (verkauft)

Hannover-Zoo: Schöne & modernisierte Eigentumswohnung mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz Diese schöne 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 51 m² befindet sich in der 2. Etage eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses mit roter Klinkerfassade im beliebten Stadtteil Hannover-Zoo – auch Hindenburgviertel genannt. Das Haus wurde 1983 erbaut und liegt in einer ruhigen Sackgasse. Die Wohnung zeichnet sich durch einen durchdachten […]

10.11.2022

Erst das Grundstück, dann das Haus kaufen

Was nach einer Selbstverständlichkeit klingt, ist in vielen Gegenden mit knappem Wohnraum inzwischen ein Problem. Immer mehr Interessenten unterschreiben Kaufverträge für Häuser, ohne die Zusage für ein passendes Grundstück zu haben.Interessenten gehen hohe Risiken ein Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt vor diesem Vorgehen. Weil es vor allem an Baugrundstücken mangelt, unterbreiten die Verkaufsteams mancher […]

10.11.2022

Rekordwerte: Bauland so teuer wie noch nie

Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kostete ein Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 199 Euro. Im Jahr 2010 hatte der Quadratmeterpreis noch bei 130 Euro gelegen.Große Preisunterschiede zwischen den Ländern Spitzenreiter sind Hamburg und Berlin mit 1.128,34 bzw. 931,49 Euro pro Quadratmeter baureifes Land. Auch in […]

10.11.2022

Eigenheim-Finanzierung: Kreditrechner der Stiftung Warentest

Noch immer sind die Konditionen für die Immobilienfinanzierung günstig: Niedrige Zinssätze gleichen die steigenden Immobilienpreise häufig aus. Bei der Wahl des Kreditinstituts können Käufer viel Geld sparen. In einem aktuellen Artikel zeigt Stiftung Warentest die Möglichkeiten auf. Schritt für Schritt zum Kredit In zwölf Stufen führen die Experten der Stiftung Warentest den Leser zur optimalen […]

10.11.2022

Wohnung zur Miete in Hannover (vermietet)

Hannover-Bothfeld: Lichtdurchflutete 3-Zimmer Wohnung Diese schöne 3-Zimmer-Wohnung mit 63,22 m² befindet sich im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Einfamilienhauses in Hannover-Bothfeld aus dem Jahr 1960 und kann sofort bezogen werden. Die Wohnung zeichnet sich durch einen durchdachten Grundriss und eine sonnige Dachterrasse mit Westausrichtung aus. Die Wohnräume sind mit Buchenparkett ausgelegt und sorgen gleich beim Betreten […]

10.11.2022

Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

Das Bundeskabinett hat die Novelle der Heizkostenverordnung beschlossen. Mit der Änderungsverordnung werden die neuen Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt.Geräte zukünftig fernablesbar Die novellierte EU-Energieeffizienzrichtlinie sieht unter anderem vor, dass neu installierte Zähler und Heizkostenverteiler nach dem Inkrafttreten der Verordnung fernablesbar sein müssen. Bereits installierte Geräte müssen bis zum 1. Januar 2027 mit dieser […]

10.11.2022

Ratgeber: Privatverkauf

Privatverkauf So holen Sie das meiste aus Ihrer Immobilie raus Sie haben sich dazu entschlossen den Immobilienverkauf selbst zu übernehmen? Dann sollten Sie sich im Vorfeld genau informieren. Wir stellen Ihnen die häufigsten Fehler vor, so dass Sie diese von Anfang an vermeiden können und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Privatverkauf. Weitere Informationen finden […]

10.11.2022

Nichtgenehmigte Untervermietung rechtfertigt Kündigung

Wer seine Wohnung an Touristen untervermietet, kann in beliebten Städten hohe Nebeneinkünfte erzielen. Doch Achtung: Mieter, die ihren Wohnraum untervermieten, ohne den Eigentümer zu informieren, riskieren die (fristlose) Kündigung.Mieterin vermietet einzelnes Zimmer Die Mieterin einer 5-Zimmer-Wohnung in Berlin vermietete eines der Zimmer regelmäßig über ein Internetportal an Touristen. Als die Vermieter davon erfuhren, baten sie […]

10.11.2022

Hochwasser: Mieteransprüche bei Unwetterschäden

Die Schäden die durch Hochwasser, Starkregen und andere Unwetter entstehen, betreffen Mieter und Vermieter gleichermaßen. Doch was passiert mit einem Mietverhältnis, wenn die Mietwohnung unbewohnbar geworden ist? Wie sollen sich Mieter und Vermieter verhalten?Reparatur, Instandsetzung & Mietminderung Der Vermieter ist dazu verpflichtet, Wasser abpumpen zu lassen und andere Schäden zu beseitigen. Seine Versicherung haftet für […]

10.11.2022

Hochwasser: Nur 46 Prozent aller Privathäuser sind versichert

Nach Angaben der Verbraucherzentralen sind nur rund 46 Prozent aller Privathäuser gegen Schäden durch Hochwasser und Überschwemmung versichert. Diese Schäden werden durch eine Elementarschadenversicherung abgedeckt, die in der Regel nicht separat, sondern nur zusammen mit einer Gebäudeversicherung abzuschließen ist.Wozu eine Elementarschadenversicherung? Im Fall von Katastrophen wie aktuell in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen zahlt eine normale […]

10.11.2022

Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster

Vor allem Dachgeschossbewohner haben es im Sommer nicht leicht: Die Wohnungen heizen sich auf, häufig sind keine Außenrollos vorhanden und Maßnahmen wie Klimageräte oder -anlagen sind sehr kostspielig. Die Stiftung Warentest hat nun Sonnenschutzfolien getestet. Diese werden von außen an die Fenster angebracht und sollen die Hitze draußen halten. Doch funktioniert das?Folien reflektieren die Sonnenstrahlung […]

10.11.2022

Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil gegenüber 2019 (67,2 %) erneut leicht an.Erneuerbare Energien knacken erstmals 50-Prozent-Marke Im Jahr 2015 wurden noch 61,5 Prozent der neu gebauten Wohngebäude ganz oder zum Teil […]

10.11.2022

Ratgeber: Verkleinern

Verkleinern Soll ich mein Haus verkaufen oder doch behalten? Diese Situation kennen viele, die Kinder sind aus dem Haus oder das eigene Haus ist im Alter einfach zu groß geworden. Auch hier kommt die Frage auf, ob die Immobilie verkauft werden soll? Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber.

10.11.2022

Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich. Preissteigerungen von bis zu 83 Prozent Privat Bauende dürften bei den aktuellen Preisen […]

10.11.2022

Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels

Für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig Mietspiegel erstellt werden, darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt. „Einfacher“ oder qualifizierter Mietspiegel möglich Mietspiegel sind das wichtigste Instrument zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Sie dienen Vermietern zur Begründung von Mieterhöhungen und zur Bestimmung der zulässigen Miete bei Wiedervermietung […]